Händlershop verlassen Sie befinden Sich im Händlershop von Georg Knappworst GmbH & Co. KG Stefan Knappworst

Artnr.: 216868
1.130,50 €*1

PULSAR

Pulsar Axion XQ30 Pro - Wärmebildkamera

Hersteller: PULSAR
Modell: Pulsar Axion XQ30 Pro
Zustand: neu
Kurzbeschreibung:
Verbesserte Algorithmen zur BildverarbeitungDie Axion 2 XQ-Wärmebildgeräte verwenden einen neuen Ansatz zur Bildoptimierung, der je nach Zweck und Bedingungen der Beobachtung eine qualitativ hochwerti... ...weiterlesen

Georg Knappworst GmbH & Co. KG 
Stefan Knappworst

Fallersleber Straße 12/13
38100 Braunschweig
(Niedersachsen)
  05 31 / 45 18 2
  05 31 / 13 40 4

 
  www.knappworst.com

Verbesserte Algorithmen zur Bildverarbeitung
Die Axion 2 XQ-Wärmebildgeräte verwenden einen neuen Ansatz zur Bildoptimierung, der je nach Zweck und Bedingungen der Beobachtung eine qualitativ hochwertige Wiedergabe von Zielobjekten und Hintergrund liefert. Drei Stufen der Signalverstärkung in Kombination mit einem verbundenen Glättungsfilter und fein abstimmbaren Helligkeits- und Kontrasteinstellungen bieten dem Jäger großartige Möglichkeiten, das Tier unter verschiedenen Wetter- und Temperaturbedingungen auf weite Entfernung zu entdecken und seine Trophäenqualität zu bestimmen.


Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung
Das Axion ist für den ständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist zugleich leicht und robust. Es schützt die internen Komponenten des Wärmebildgerätes zuverlässig gegen Erschütterung, Herunterfallen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Bildrauschen und erhöht die Betriebsstabilität des Geräts bei Langzeitbeobachtungen.


Hochempfindlicher Lynred-Sensor mit 384x288 Pixeln
Das Axion 2 XQ30 Pro ist mit einem europäischen Lynred-Sensor mit einer Auflösung von 384x288 Pixeln (Pixelgröße 17 Mikrometer) ausgestattet, der auch unter schwierigen Beobachtungsbedingungen wie Regen, Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit am Beobachtungsort ein brauchbares Signal aufnimmt.


Objektiv F30/1.2 mit großer Blendenöffnung
Das Germanium-Objektiv F30/1.2 bietet eine hohe Transmission im langwelligen Infrarot-(LWIR)-Bereich. Dank der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Sensor des Wärmebildgeräts Axion 2 XQ30 Pro erzeugte Bild durch seine Klarheit und Detailgenauigkeit aus.


Lange Akkulaufzeit: bis zu 7 Stunden Dauerbetrieb mit einer Akkuladung
Ein wiederaufladbarer APS3-Akku mit hoher Kapazität ermöglicht den Dauerbetrieb des Wärmebildgeräts über bis zu 7 Stunden mit einer einzigen Ladung. Er kann in Sekundenschnelle aus dem Akkugehäuse entfernt und durch einen neuen ersetzt werden. Der Akku wird in einem speziellen Gerät oder innerhalb des Wärmebildgeräts mit einem PC, einem Netzstecker oder einer Powerbank über USB-C aufgeladen. Die gleichen Quellen werden für die externe Stromversorgung des Wärmebildgeräts verwendet.


Verbesserte Wi-Fi-Konnektivität mit Unterstützung der 2.4- / 5-GHz-Wellenbereiche
Bei den Axion 2 XQ-Wärmebildkameras wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-WiFi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Rauschunempfindlichkeit und eine verbesserte Stabilität der Verbindung, was zu einem produktiveren und einfacheren Betrieb der Wärmebildkamera mit einem Smartphone führt.


850 m Erkennungsreichweite
Das F30/1,2-Objektiv bietet in Kombination mit dem hochempfindlichen 384x288@17 µm Wärmebildsensor außergewöhnliche Aufnahmemöglichkeiten. Ein Standardobjekt von 1,8 m Höhe kann in völliger Dunkelheit in einer Entfernung von bis zu 850 m erkannt werden.


Sehfeld von über 13,3 Grad
Das Axion XQ30 Pro verfügt über ein Sehfeld von 13,3°, das das Scannen und die Suche nach warmen Objekten vereinfacht. Das große Sehfeld ermöglicht es dem Beobachter, schnell alle warmen Objekte zu erkennen und sich auf die interessantesten zu konzentrieren, während er gleichzeitig die gesamte Szene im Auge behält.


Taschengerechte Größe und geringes Gewicht
Das Axion 2 XQ30 Pro hat ein platzsparendes Design im Taschenformat und wiegt nur 300 Gramm. Durch das symmetrische Design und die Anordnung der Tasten auf der Oberseite ist das Gerät sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder leicht zu halten und zu bedienen.


Variable Vergrößerung von 2-fach bis 8-fach
Der bis zu 4-fache Digitalzoom sorgt für verbesserte Schärfe und ermöglicht die einfachere Erkennung von Objekten in großen Entfernungen. Der Zoom lässt sich entweder stufenweise in 2x-Schritten oder kontinuierlich einstellen für ein wirklich optimales, auf die jeweilige Situation zugeschnittenes Sehfeld.


Schnelle Inbetriebnahme
Das Axion 2 XQ30 Pro zeichnet sich durch eine kurze Einschaltzeit aus: Nach dem Drücken der EIN-Taste ist das Gerät innerhalb von 5 Sekunden voll funktionsfähig. Die Schnellstartfunktion hilft, Strom zu sparen: Damit muss das Axion 2 XQ30 Pro bei der Jagd nicht ständig eingeschaltet sein, sondern lässt sich bei Bedarf schnell starten.


Wasserdicht gemäß IPX7
Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder anderen Feuchtigkeitseinflüssen. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tief in Wasser getaucht ist.


Eingebauter Foto- und Videorekorder mit internem 16 GB Speicher
Der eingebaute Videorekorder ist ein großer Vorteil, wenn es darum geht, einmalige Erlebnisse zu filmen oder zu fotografieren. Einmal auf die REC-Taste drücken genügt, um Aufnahmen zu machen, die sich problemlos mit Kollegen, Freunden und Familie teilen lassen. Der interne 16 GB große Speicher reicht aus um viele Stunden Videoaufzeichnungen und eine riesige Anzahl an Fotos zu speichern.


Kontrastreicher AMOLED-Bildschirm
Der kontrastreiche AMOLED-Bildschirm mit VGA-Auflösung hat eine verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder.


Fernbedienung über ein Smartphone und Software-Aktualisierung mit der Stream Vision 2 App
Das integrierte WiFi verbindet das Axion 2 XQ30 Pro mit Android- und iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2. Dies eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten wie z. B. drahtlose Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer Zugang zum Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden.


8 Farbpaletten zur Auswahl
Eine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen zu reagieren. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung eines Objekts, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen bei Nacht.


Technische Daten



OPTIK-MERKMALE
Vergrößerung von 2-8x
Material Linsen Germanium
Brillenträgerokulare ja
Dioptrienausgleich ja
Sehfeld 13.3 Grad
Sehfeld (m/100m) min. 23.3
Erfassungsbereich 850 m



ANZEIGEMÖGLICHKEITEN
Funktion ''Display aus'' ja
Farbpalette ja



ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE
Erforderliche Batterien 1x APS3 B-Pack
Batterien enthalten ja
Batterielebensdauer 7h
Interner Speicher 16 GB
Bildschirmtyp AMOLED
Auflösung 640x400
Sensor-Typ 384x288 / 17µm / NETD <25mK
Bilddateiformate jpg



ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
Wasserdicht ja
Wasserdichtigkeit Schutzlevel IPX7
Farbe schwarz
Gehäusematerial Magnesium
Stream Vision kompatibel ja


Stativanschlussgewinde ja


Temperaturbereich min. (°C) -25
Temperaturbereich max. (°C) 40



ABMESSUNGEN & GEWICHTE
Länge gesamt 144 mm
Breite gesamt 41 mm
Höhe gesamt 69 mm
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt 300 g





Verbesserte Algorithmen zur Bildverarbeitung
Die Axion 2 XQ-Wärmebildgeräte verwenden einen neuen Ansatz zur Bildoptimierung, der je nach Zweck und Bedingungen der Beobachtung eine qualitativ hochwertige Wiedergabe von Zielobjekten und Hintergrund liefert. Drei Stufen der Signalverstärkung in Kombination mit einem verbundenen Glättungsfilter und fein abstimmbaren Helligkeits- und Kontrasteinstellungen bieten dem Jäger großartige Möglichkeiten, das Tier unter verschiedenen Wetter- und Temperaturbedingungen auf weite Entfernung zu entdecken und seine Trophäenqualität zu bestimmen.


Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung
Das Axion ist für den ständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist zugleich leicht und robust. Es schützt die internen Komponenten des Wärmebildgerätes zuverlässig gegen Erschütterung, Herunterfallen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Bildrauschen und erhöht die Betriebsstabilität des Geräts bei Langzeitbeobachtungen.


Hochempfindlicher Lynred-Sensor mit 384x288 Pixeln
Das Axion 2 XQ30 Pro ist mit einem europäischen Lynred-Sensor mit einer Auflösung von 384x288 Pixeln (Pixelgröße 17 Mikrometer) ausgestattet, der auch unter schwierigen Beobachtungsbedingungen wie Regen, Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit am Beobachtungsort ein brauchbares Signal aufnimmt.


Objektiv F30/1.2 mit großer Blendenöffnung
Das Germanium-Objektiv F30/1.2 bietet eine hohe Transmission im langwelligen Infrarot-(LWIR)-Bereich. Dank der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Sensor des Wärmebildgeräts Axion 2 XQ30 Pro erzeugte Bild durch seine Klarheit und Detailgenauigkeit aus.


Lange Akkulaufzeit: bis zu 7 Stunden Dauerbetrieb mit einer Akkuladung
Ein wiederaufladbarer APS3-Akku mit hoher Kapazität ermöglicht den Dauerbetrieb des Wärmebildgeräts über bis zu 7 Stunden mit einer einzigen Ladung. Er kann in Sekundenschnelle aus dem Akkugehäuse entfernt und durch einen neuen ersetzt werden. Der Akku wird in einem speziellen Gerät oder innerhalb des Wärmebildgeräts mit einem PC, einem Netzstecker oder einer Powerbank über USB-C aufgeladen. Die gleichen Quellen werden für die externe Stromversorgung des Wärmebildgeräts verwendet.


Verbesserte Wi-Fi-Konnektivität mit Unterstützung der 2.4- / 5-GHz-Wellenbereiche
Bei den Axion 2 XQ-Wärmebildkameras wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-WiFi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Rauschunempfindlichkeit und eine verbesserte Stabilität der Verbindung, was zu einem produktiveren und einfacheren Betrieb der Wärmebildkamera mit einem Smartphone führt.


850 m Erkennungsreichweite
Das F30/1,2-Objektiv bietet in Kombination mit dem hochempfindlichen 384x288@17 µm Wärmebildsensor außergewöhnliche Aufnahmemöglichkeiten. Ein Standardobjekt von 1,8 m Höhe kann in völliger Dunkelheit in einer Entfernung von bis zu 850 m erkannt werden.


Sehfeld von über 13,3 Grad
Das Axion XQ30 Pro verfügt über ein Sehfeld von 13,3°, das das Scannen und die Suche nach warmen Objekten vereinfacht. Das große Sehfeld ermöglicht es dem Beobachter, schnell alle warmen Objekte zu erkennen und sich auf die interessantesten zu konzentrieren, während er gleichzeitig die gesamte Szene im Auge behält.


Taschengerechte Größe und geringes Gewicht
Das Axion 2 XQ30 Pro hat ein platzsparendes Design im Taschenformat und wiegt nur 300 Gramm. Durch das symmetrische Design und die Anordnung der Tasten auf der Oberseite ist das Gerät sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder leicht zu halten und zu bedienen.


Variable Vergrößerung von 2-fach bis 8-fach
Der bis zu 4-fache Digitalzoom sorgt für verbesserte Schärfe und ermöglicht die einfachere Erkennung von Objekten in großen Entfernungen. Der Zoom lässt sich entweder stufenweise in 2x-Schritten oder kontinuierlich einstellen für ein wirklich optimales, auf die jeweilige Situation zugeschnittenes Sehfeld.


Schnelle Inbetriebnahme
Das Axion 2 XQ30 Pro zeichnet sich durch eine kurze Einschaltzeit aus: Nach dem Drücken der EIN-Taste ist das Gerät innerhalb von 5 Sekunden voll funktionsfähig. Die Schnellstartfunktion hilft, Strom zu sparen: Damit muss das Axion 2 XQ30 Pro bei der Jagd nicht ständig eingeschaltet sein, sondern lässt sich bei Bedarf schnell starten.


Wasserdicht gemäß IPX7
Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder anderen Feuchtigkeitseinflüssen. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tief in Wasser getaucht ist.


Eingebauter Foto- und Videorekorder mit internem 16 GB Speicher
Der eingebaute Videorekorder ist ein großer Vorteil, wenn es darum geht, einmalige Erlebnisse zu filmen oder zu fotografieren. Einmal auf die REC-Taste drücken genügt, um Aufnahmen zu machen, die sich problemlos mit Kollegen, Freunden und Familie teilen lassen. Der interne 16 GB große Speicher reicht aus um viele Stunden Videoaufzeichnungen und eine riesige Anzahl an Fotos zu speichern.


Kontrastreicher AMOLED-Bildschirm
Der kontrastreiche AMOLED-Bildschirm mit VGA-Auflösung hat eine verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder.


Fernbedienung über ein Smartphone und Software-Aktualisierung mit der Stream Vision 2 App
Das integrierte WiFi verbindet das Axion 2 XQ30 Pro mit Android- und iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2. Dies eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten wie z. B. drahtlose Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer Zugang zum Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden.


8 Farbpaletten zur Auswahl
Eine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen zu reagieren. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung eines Objekts, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen bei Nacht.


Technische Daten



OPTIK-MERKMALE
Vergrößerung von 2-8x
Material Linsen Germanium
Brillenträgerokulare ja
Dioptrienausgleich ja
Sehfeld 13.3 Grad
Sehfeld (m/100m) min. 23.3
Erfassungsbereich 850 m



ANZEIGEMÖGLICHKEITEN
Funktion ''Display aus'' ja
Farbpalette ja



ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE
Erforderliche Batterien 1x APS3 B-Pack
Batterien enthalten ja
Batterielebensdauer 7h
Interner Speicher 16 GB
Bildschirmtyp AMOLED
Auflösung 640x400
Sensor-Typ 384x288 / 17µm / NETD <25mK
Bilddateiformate jpg



ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
Wasserdicht ja
Wasserdichtigkeit Schutzlevel IPX7
Farbe schwarz
Gehäusematerial Magnesium
Stream Vision kompatibel ja


Stativanschlussgewinde ja


Temperaturbereich min. (°C) -25
Temperaturbereich max. (°C) 40



ABMESSUNGEN & GEWICHTE
Länge gesamt 144 mm
Breite gesamt 41 mm
Höhe gesamt 69 mm
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt 300 g


*1 inkl. 19% MwSt.; zzgl. Versandkosten*2 differenzbesteuert gemäß §25a UStG.;MwSt. nicht ausweisbar; zzgl. Versandkosten*3 inkl. 7% MwSt.; zzgl. Versandkosten** unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers Alle Preise gelten bei Verkauf innerhalb Deutschlands, Preise für Auslandskäufe können abweichen